Cordoba Hauptstadt der Kultur

Córdoba war historisch gesehen die Wiege und das Ziel einiger der bedeutendsten Persönlichkeiten der Weltkultur.

  • Zwischen Buchstaben und Wissenschaft, der Fußabdruck von Cordoba

    Schlendern Sie einfach durch die Straßen und über die Plätze, auf denen die Persönlichkeiten der Córdobes aus Wissenschaft und Literatur von großer historischer Bedeutung zu finden sind: Seneca, der Bischof Osius von Córdoba, die Dichter Ibn Zaydun, Ibn Hazam oder Luis de Góngora, die Philosophen Averroes und Maimónides, der angesehene Arzt Al-Gafequi, der Maler Julio Romero de Torres, der Schriftsteller Antonio Gala…

    Dies war von der Römerzeit bis heute der Fall, mit einer herausragenden Bedeutung in den verschiedensten Bereichen – Wissenschaft, Philosophie, Medizin, Kunst – während des Glanzes der Umayyaden (10. Jahrhundert), dargestellt in der 400.000 Bände umfassenden Bibliothek, die der Kalif Alhakem II. zusammenstellte.

  • Eine Stadt, die klingt, tanzt und rezitiert

    Córdoba verfügt über fortschrittliche Kultureinrichtungen, um sein umfangreiches Jahresprogramm an Musik, Theater, Tanz, Ausstellungen und Poesie abzudecken, zu dem auch die mit Spannung erwarteten Veranstaltungen wie das Gitarrenfestival, Cosmopoética und die Noche Blanca del Flamenco (Weiße Nacht des Flamenco) gehören.

  • Cordoba,Kulturhauptstadt des Pferdes

    Wenn es eine Stadt gibt, die aufgrund ihrer Geschichte und ihres Ansehens als die kulturelle Hauptstadt des Pferdes in Spanien angesehen werden sollte, dann ist es keine andere als Córdoba. Denn hier wurden die großen Meilensteine des Pferdes in unserem Land markiert. Im Laufe der verschiedenen historischen Epochen, die Córdoba und seine Provinz durchlaufen haben, war das Pferd immer ein grundlegendes Element unserer Kultur,
    .

    So waren die Pferde von „Corduba“, der Hauptstadt von Betica Roma, in den Hippodromen von Rom ebenso berühmt wie die Gestüte der Umayyaden-Kalifen, deren Tiere am Fuße der Palaststadt Medina Azahara weideten, die heute zum Weltkulturerbe zählt.

ANDERE GRÜNDE Um nach Córdoba zu kommen

Verpassen Sie nichts!

Newsletter abonnieren